Hülsenfrüchte vor Gebrauch erhitzen

Wir empfehlen, gekeimte Hülsenfrüchte vor der Verwendung 2 bis 8 Minuten lang zu erhitzen (je nach Größe). Dies geschieht bei Zubereitungsarten wie Pfannenrühren, Kochen, Blanchieren, Dünsten etc. bereits automatisch, doch auch wenn gekeimte Hülsenfrüchte roh verzehrt werden, beispielsweise im Salat, empfiehlt es sich, diese vor der Verwendung zu erhitzen.

Es ist bekannt, dass Hülsenfrüchte generell nicht in größeren Mengen roh verzehrt werden sollten, da in ihnen bestimmte, leicht toxische Eiweißanteile enthalten sein sollen. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass diese Stoffe durch die Keimung verschwinden (alles, was ursprünglich im Samen enthalten war, wird in für den Menschen nützliche Nährstoffe umgewandelt) und daher nur geringe oder gar keine Auswirkungen haben werden. Aber darüber ist wissenschaftlich wenig bekannt.
Und noch einmal: Auch wenn Hülsenfrüchte (noch) leicht toxische Eiweißanteile enthalten, besteht hiervon nur bei der Aufnahme größerer Mengen ein potenzielles Risiko. Gelegentliche rohe Hülsenfrüchte können also nicht schaden.

Wir empfehlen außerdem, gekeimte Hülsenfrüchte zu erhitzen, da (was viele nicht wissen) dadurch tatsächlich bestimmte Nährwerte erhöht werden. Denn dabei werden Stoffe freigesetzt, die andere Stoffe besser absorbierbar machen.
Und nicht unwichtig: Der Geschmack wird gesteigert, da der Rohbohnengeschmack etwas nachlässt.